 |
|
 |
über mich |
|
|
|
Ich habe über
3 Jahre als
Mathematik-Fachmentor an der
TU-Berlin Höhere Mathematik (Analysis, Lineare Algebra) nterrichtet.
Seit einigen Jahren unterrichte ich als Dozent an einer privaten
Fachhochschule Wirtschaftsmathematik, Mathematik und Statistik.
Da
ich selbst Klausuren entwerfe, kann ich auch wertvolle Tips und Strategien
mitgeben, die Dir beim Vorbereiten auf die Prüfungen
helfen werden.
Es
wird Dir Spaß machen.
Und so kommen dann auch die Erfolge!
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mathematik Nachhilfe in Berlin für Dein Studium |
|
Mathematik
Nachhilfe in Berlin für Dein Studium |
|
|
|
|
|
|
|
Analysis
I -
wie zum Beispiel folgende Themen:
1. Repetitorium
- Mathematikgrundlagen bis Abitur
1.1 Mengen. Abbildungen
2 Zahlbereiche
2.1 Natürliche Zahlen. Vollständige Induktion
2.2 Ganze, rationale und reelle Zahlen
2.3 Komplexe Zahlen
3 Grenzwerte und Stetigkeit
3.1 Zahlenfolgen und Konvergenz
3.2 Konvergenzbeweise
3.3 Stetigkeit von Funktionen
4 Elementare Funktionen I
4.1 Polynome
4.2 Rationale Funktionen
5 Differentiation
5.1 Die Ableitung
5.2 Extremwerte, Mittelwertsatz und Konsequenzen
5.3 Höhere Ableitungen und die Taylorapproximation
5.4 Das Taylorpolynom
6 Elementare Funktionen II
6.1 Trigonometrische Funktionen I
6.2 Trigonometrische Funktionen II
6.3 Exponentialfunktion und Logarithmus
6.4 Allgemeine Potenz und Hyperbelfunktionen
7 Anwendungen der Differentiation
8 Integration
8.1 Das bestimmte Integral
8.2 Das unbestimmte Integral
8.3 Integrationsregeln
8.4 Integration komplexer und rationaler Funktionen
8.5 Uneigentliche Integrale
9 Fourieranalysis
9.1 Reelle Fourieranalysis
9.2 Anwendungsbeispiele
9.3 Approximation im quadratischen Mittel
9.4 Komplexe Fourieranalysis
10 Unendliche Reihen
10.1 Reihen mit konstanten Gliedern
10.2 Weitere Konvergenzkriterien
10.3 Funktionenreihen
|
|
Analysis
II -
wie zum Beispiel folgende Themen:
1 Mehrdimensionale Differentialrechnung
1.2 Topologie im Rn
1.3 Konvergenz im Rn
1.4 Abbildungen, Funktionen, Stetigkeit
1.5 Lineare Abbildungen
1.6 Differentiation
1.7 Partielle Ableitungen und totales Differential
1.8 Der Gradient
1.9 Anwendungsbeispiele für die Ableitung
1.10 Rechenregeln für die Differentiation
1.11 Koordinatensysteme
1.12 Fehlerapproximation und Fehlerschranken
1.13 H¨ ohere Ableitungen. Extremwerte
1.14 Extrema mit Nebenbedingungen. Implizite Funktionen
2 Vektoranalysis
2.1 Klassische Differentialoperatoren
2.2 Mehrfach-Anwendung der Differentialoperatoren
2.2.1 Der Laplaceoperator
2.2.2 Das Potential
2.2.3 Das Vektorpotential
2.2.4 Die Wellengleichung
2.3 Nablakalk¨ ul. Andere Koordinaten
2.4 Kurvenintegrale
3 Mehrdimensionale Integration
3.1 Integration von Funktionen in mehreren Variablen
3.2 Berechnung durch Riemannsche Summen
3.3 Berechnung durch Mehrfach-Integration
3.4 Berechnung durch Koordinatentransformation
3.5 Flächen im Raum. Skalare Oberflächenintegrale
3.6 Integration von Vektorfeldern: Flußintegrale
3.7 Der Integralsatz von Gauß
3.8 Der Integralsatz von Stokes
Lineare
Algebra -
wie zum Beispiel folgende Themen:
1. Vektorräume
2. Matrizen
3. Gaußsches Eliminationsverfahren
4. Vektorräume über dem Körper K
5. Lineare Abbildungen
6. Koordinaten und unitäre Räume
7. Orthogonale und unitäre Abbildungen
8. Determinante
9. Eigenvektoren und Eigenwerte
10. Charakteristisches Polynom und Eigenwerte
11. Diagonalisierbarkeit und Matrizen
12. Lineare Differentialgleichungen |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Kostenlose
Probestunde! So können wir uns kennenlernen
und schauen ob die Chemie stimmt! |
|
Mathematik
Nachhilfe Berlin Steglitz, Mathematik Nachhilfe Berlin Zehlendorf,
Mathematik Nachhilfe Berlin Wilmersdorf, Mathematik Nachhilfe Berlin
Schöneberg, Mathematik Nachhilfe Berlin Tiergarten, Mathematik
Nachhilfe Berlin Lichterfelde, Lankwitz, Charlottenburg, Tempelhof,
Kreuzberg. |
|
|